Datenschutzerklärung
von Verkehrstherapeutin Dr. Hella Marenz,
IVT-NRW Wuppertal, www.mpu-wuppertal.de

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten als Geschäftspartner, Mitarbeiter oder Partner von Verkehrstherapeutin Dr. Hella Marenz „IVT-NRW“ verarbeitet werden. Sie erklärt, wie die IVT-NRW Ihre personenbezogenen Daten nutzt, welche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

Einführung
Die IVT-NRW verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Vorschriften der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den weiteren anwendbaren Rechts-vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.

1. Zweck der Verarbeitung, Datenkategorien sowie Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die IVT-NRW verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um mit Ihnen zu kommuni-zieren, geschäftliche Vorgänge vorzubereiten oder abzuwickeln. In diesem Zusammenhang fällt eine Vielzahl von Verarbeitungstätigkeiten an, die nachfolgend aufgeführt werden:
• Speicherung und Verwaltung der Geschäftsdaten
• Versand von Rechnungen (Beiträge, Sonderleistungen)
• Betrieb einer Webseite
• Kommunikation via E-Mail, Telefax und Telefon
Für die oben genannten Zwecke verarbeitet die IVT-NRW personenbezogene Daten, die Sie selbst zur Verfügung gestellt haben oder die im Zusammenhang mit dem geschäftlichen Kontakt bei uns anfallen. Es handelt sich hierbei um folgende Datenkategorien:
• Unternehmensdaten
• Personendaten
• Adressdaten
• Kommunikationsdaten
• Bankverbindung
Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der nachfolgend aufgeführten Vorschriften verarbeitet:
• zum Zwecke der Durchführung von Geschäftsprozessen (Artikel 6 (1) (b) DSGVO),
• zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Artikel 6 (1) (c) DSGVO), oder
• zur Wahrung berechtigter Interessen der IVT-NRW unter Abwägung der schützenswerten Interessen der Betroffenen (Artikel 6 (1) (f) DSGVO).
• haben Sie im Einzelfall ausdrücklich Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbe-zogenen Daten erteilt, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Artikel 6 (1) (a) DSGVO).
Die Internetseite der IVT-NRW erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die verwendeten Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese anonym erhobenen Daten und Informationen können statistisch und mit dem Ziel ausgewertet werden, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person ange-gebenen personenbezogenen Daten gespeichert.

2. Übermittlung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die IVT-NRW übermittelt Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des berechtigten Interesses gegebenenfalls an:
• andere Dienstleister
• sonstige Empfänger, wie z.B. Rechtsanwälte (allgemein), Fachanwälte für Verkehrsrecht, Ar-beitsämter, Jobcenter (ARGE), Straßenverkehrsämter, Begutachtungsstellen für Fahreignung, Ärzte, Bewährungshelfer, Betreuer oder im Bereich der psychosozialen Hilfen Tätige, Arbeit-geber (falls erwünscht)

3. Speicherfristen
Soweit bei der Erhebung keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre perso-nenbezogenen Daten gelöscht, wenn diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. handels-, steuer- oder ren-tenrechtliche Aufbewahrungspflichten) eine längere Speicherung erforderlich machen.

4. Widerruflichkeit erteilter Einwilligungserklärungen
In den Fällen, in denen Sie der IVT-NRW eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Das bedeutet, dass die vor dem Widerruf erfolgte Verarbeitung auf Basis der Einwilligung rechtmäßig erfolgte.

5. Ihre Rechte
Wenn Sie in geschäftlicher Beziehung zur IVT-NRW stehen oder dort beschäftigt sind, haben Sie gegebenenfalls das Recht vom uns:
• Auskunft über von Ihnen verarbeiteten personenbezogene Daten zu erhalten,
• die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen,
• die Löschung der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen,
• die Übertragung der Daten zu verlangen oder
• der Datenverarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen.
Nehmen Sie dazu Kontakt über h.marenz@mpu-wuppertal.de auf.

6. Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde
Neben den oben genannten Kontaktmöglichkeiten haben Sie aber auch jederzeit die Möglichkeit, die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu kontaktieren. Die für Nordrhein-Westfalen zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Homepage: https://www.ldi.nrw.de

7. Verantwortlich für die Verarbeitung
Dr. Hella Marenz
IVT-NRW Wuppertal
Wesendonkstr. 1a
42103 Wuppertal

Mobil 0173 533 97 86
E-Mail: h.marenz@mpu-wuppertal.de